Hymne der Underdogs: Fields of Athenry
Nur wenige Folksongs sind zur Hymne eines ganzen Landes geworden. Bestimmt aber das irische „The Fields Of Athenry“. Hier die Geschichte von Hunger, Liebe und Trennung.
Nur wenige Folksongs sind zur Hymne eines ganzen Landes geworden. Bestimmt aber das irische „The Fields Of Athenry“. Hier die Geschichte von Hunger, Liebe und Trennung.
Die Bourrée aus der Lautensuite BWV 996 ist ein kleines, berühmtes Stück aus dem riesigen Universum von Kompositionen eines Genies. Hier die Songstory und kostenlose Noten.
Es ist eines der traurigsten Stücke der Pop-Geschichte. Und dennoch hat es zum Boom der Akustischen Gitarre in den 90ern entscheidend beigetragen.
„Let it be“ markiert als Song und als Album das Ende der Beatles. Hier die Geschichte eines Traumes und der Missverständnisse …
Die „Erinnerungen an die Alhambra“ sind so etwas wie ein „Evergreen“ des klassischen Gitarrenrepertoires. Nicht immer geliebt, aber sehr bekannt und sehr häufig gespielt. Die „Songstory“ mit Notenlink und Video!
Obwohl „Moon River“ nicht zu den Klassikern des Gitarrenrepertoires gehört, sind gitarristische Bearbeitungen der Melodie sehr reizvoll. Hier die Songstory mit Interpretationsvorschlägen.