Danke, ich höre selbst! Heraushören von Akkorden
Das Heraushören der Akkorde oder der Griffe eines Songs ist keine Hexerei. Und es hat viele weitere Vorteile! Hier kommen Tipps für Gitarristen, die noch selbst hören 🙂
Das Heraushören der Akkorde oder der Griffe eines Songs ist keine Hexerei. Und es hat viele weitere Vorteile! Hier kommen Tipps für Gitarristen, die noch selbst hören 🙂
Form und Länge der Fingernägel der Anschlagshand sind sehr bedeutsam für Klang und Spielbarkeit. Hier liest Du Tipps für Pflege und Form und was das Ganze mit einem Mordfall zu tun hat.
Welche Akkorde passen zueinander? Wie kann ich einfach Songs transponieren? Der Quintenzirkel ist unschlagbar hilfreich für diese Fragen. Wir präsentieren eine Bastelanleitung!
Auf der Suche nach guten Spielstücken für Gitarre? Hier kommen Ressourcen für Guitar Pro Nutzer.
Ab und zu werde ich gefragt, ob ich in diesem ehrenwerten Blog nicht eine Anleitung zum Saitenwechsel schreiben könnte. Oder erklären kann, was man beim Gitarrenkauf beachten sollte. Oder ob ich beschreiben kann, wie man am besten eine Gitarre stimmt. Könnte ich schon, aber mir ist etwas Besseres eingefallen.
Deine Finger kennen das Stück, weil Du es so oft gespielt hast. Vor dem Konzert oder Vorspiel wird es stressig und die Finger sagen: „Merken ist doch gar nicht mein Job! Das soll gefälligst das Gehirn machen!“ Und das Gehirn sagt: „Jetzt plötzlich? Nö!“ Lies hier Tipps gegen den Blackout!