Die Tage werden kürzer, draußen gibt es weniger zu tun und ein fieses Virus tut das Übrige. Zeit im Internet ein paar gitarristische Schätze zu heben.
Über die funkelnagelneue Kommentarfunktion könnt ihr eure Lieblingsvideos aus YouTube und Vimeo posten. Natürlich sind auch eigene Einspielungen erlaubt. Schreibt gerne ein paar Sätze hinzu.
Um die Videos zu posten, genügt es, die URL (also die „Adresse“ des Videos) in das Textfeld zu kopieren.
Los gehts! Viel Spaß!
Gitarre gucken: Deine Lieblingsvideos

Auf der Suche nach dem Besonderen fand ich eine äußerst gefühlvolle Interpretation eines Stückes von Leo Brouwer, die mich schon lange begleitet.
Leo Brower auf Laute gespielt … das kannte ich noch nicht. Kommt aber gut! Ist das Orginal für Laute?
Ich denke nicht. Und nachdem am Schluß Leo Brouwer auf die Bühne kommt, ist es wohl eher eine Hommage an ihn. Karamazov spielt nun mal schwerpunktmäßig Laute, übrigens auch beim Dowland Projekt von Sting.
Einen habe ich noch, Cim Frode ist ein schwedischer Fingerstyle Gitarrist auch mit eigenen Arrangements, die für den Hobby Gitarristen spielbar sind. Noten gibt es online auf seiner homepage.
Guter Tipp, lieber Stefan! Wunderschöne, eingängige Melodien.
Hallo Stefan, das Netz ist in der Tat voller wunderschöner Musik passend zu jeder Stimmung oder zum aktuellen gitarristischen Thema.
Etwas gegen den Corona Blues, ein Klassiker neu interpriert.
Viel Spass beim Hören
Dann darf ich doch gleich auch mal auf einen kleinen Text in diesem ehrenwerten Gitarrenblog hinweisen:
Lieblingsvideo- OK. Hier ist eines davon: Stephanie Jones aus Australien mit Wohnsitz in Deutschland.
Sehr beeindruckend! Musikalisch gespielt und sehr virtuos! Gefällt mir :)!
Hier ein Arrangement eines alten „Klassikers“. Gesang und Gitarre gut 🙂
Dann fange ich doch gleich mal selbst an 😉
Ein Stück, was mich seit Jahren faziniert ist „Sunburst“ von Andrew York. In den letzten Jahren ist er in seinen Kompositionen etwas „ruhiger geworden“. Auch hier sind wunderschöne Stücke dabei.
Sunburst konnte ich selbst nie wirklich spielen. Wer sich das Video anschaut, weiß auch warum 🙂
Wow … wie hat er die Gitarre gestimmt?
Die erste und sechste Saite sind nach D gestimmt. Die Noten gibt es an verschiedenen Stellen im Netz. Aber da das wahrscheinlich nicht legal und fair ist, verlinke ich gerne auf den Notenshop von Andrew York. Dort gibt es Noten ohne schlechtes Gewissen für 10$ 😉
https://www.andrewyork.net/SheetMusicDownloads.html