
Fallstricke in der Akkordsymbolschrift – die Septime
Akkordsymbole beschreiben Details des Akkordaufbaus nicht immer vollständig. Gastautor Gige geht der Sache auf den Grund!
Alles zur praktischen Seite des Gitarrenspiels mit Tipps, Harmonielehre und Workshops.
Akkordsymbole beschreiben Details des Akkordaufbaus nicht immer vollständig. Gastautor Gige geht der Sache auf den Grund!
Gige präsentiert den Jazzklassiker „Fly me to the moon“ als Fingerstyle-Arrangement. Mit Noten und Video!
In seinem ersten Gastbeitrag gibt „Gige“ Tipps zum Verständnis von Sinti-Gitarristen: Nichts geht ohne die fette E-Saite!
Eine eigene kleine, geduldige und ermüdungsfreie Begleitband für das Gitarreüben? Kein Luxus mehr mit iReal Pro.
Viele Gitarristinnen und Gitarristen neigen zu instrumentalen Seitensprüngen! Besonderes „Ohrenmerk“ bekommt hier die Ukulele. Hier Tipps, für Gitarrist:innen die mit „Ukulele im Nebenfach“ liebäugeln.
Wie bringt man gitarristische Ideen auf ein Notenblatt? Musescore und Guitar Pro sind dabei gute Helfer. Lies einen Vergleich der beiden Programme!
Was bedeuten eigentlich diese komischen Dreiecke hinter den Akkordbezeichnungen? Und das Minus und die Zahlen? Und warum gibt es verschiedene Schreibweisen für den gleichen Akkord?