
Jürgen Saalmann: In 28 Tagen durch Skandinavien
Die Reise durch Skandinavien hat den versierten Musiker Jürgen Saalmann wohl nicht ganz ausgefüllt. So komponierte er an jedem Tag ein Gitarrenstück.
Im Podcast hörst Du Interviews mit interessanten Menschen aus der Gitarrenszene und neue Gitarrenmusik für Akustik Gitarre.
Die Reise durch Skandinavien hat den versierten Musiker Jürgen Saalmann wohl nicht ganz ausgefüllt. So komponierte er an jedem Tag ein Gitarrenstück.
Im Podcast-Interview sprechen Jan Pascal und Alexander Kilian über ihr brandneues Cafe del Mundo – Album „Guitar Super Nova“. Außerdem hört ihr etwas über Abbey Road, Doppelbetten und die „Mundo-App“. Lohnt sich 🙂
„Meine Stücke sind wie Songs ohne Text!“, sagt Roland Kalus über seine Musik. Im Podcast-Interview erzählt er von Wein, Konzerten und über die Magie des guten Tons.
„Lesson Learned“ heißt das neue Album der Songwriterin und Gitarristin Sophie Chassée. Der neuen CD können wir zweifelsfrei bescheinigen: Mission Accomplished!
Gespräch mit dem Nürnberger Gitarristen, Komponisten, Verleger und Veranstalter Stefan Grasse über das Album „Leise flehen meine Lieder“ und über das Musikerleben im zweiten Lockdown.
Viele kennen Andreas Schulz als Chefredakteur des Zentralorgans der deutschen Gitarrenszene, der „AKUSTIK GITARRE“. Ich habe mit ihm über sein neues Album „Poem For A Glacier“ gesprochen.
Verschiedene Musikstile, Wohnorte und musikalische Projekte. Max Frankl ist mit ein paar Fragen kaum „einzufangen“. Im Podcast erfahrt ihr, worauf er sich künftig konzentrieren wird und warum er sich nicht als „Jazzgitarrist“ einordnen mag.