Giges Arrangement: Auld Lang Syne
Gige – alias Gerhard Brunner – schreibt regelmäßig als Autor für gitarre.blog. Diesmal hat er uns einen besonders schönen Beitrag mit einem Arrangement zum Nachspielen geschickt.
Geschichte und Geschichten: Berühmte Stücke für Gitarre
Gige – alias Gerhard Brunner – schreibt regelmäßig als Autor für gitarre.blog. Diesmal hat er uns einen besonders schönen Beitrag mit einem Arrangement zum Nachspielen geschickt.
Die Geschichte eines Fixsterns am Gitarrenhimmel und seines wohl bekanntesten Songs.
Unglaubliches geschieht! Ein Musiker, der eine Reise mit der Deutschen Bahn seine „Lieblingsbeschäftigung“ nennt. Die Songstory zu Tommy Emmanuels „Train to Düsseldorf“!
Kein Lagerfeuer des Universums kommt ohne „Heute hier, morgen dort“ aus. Wie viel das Lied mit dem Leben Hannes Waders zu tun hat, lest ihr in der Songstory hier.
Die Geschichte, Noten und ein Video von „Kemps Jig“! Das Stück trägt den Namen eines wohl leicht verrückten Künstlers aus dem 17. Jahrhundert.
Der Mann hatte ausreichend Fans und Neider! Vielleicht war beides unvermeidbar, denn schließlich war er der berühmteste Lautenist der Barockzeit: Silvius Leopold Weiss.
„Ich wollte mit meinen Etudes Simples nur dem Anfänger helfen.“, sagt der kubanische Komponist und Gitarrist Leo Brouwer. Hier die Songstory!