
Denis Schmitz im Podcast-Interview: Musik zwischen Jazz und Klassik
Podcast – Interview über die Ersteinspielung von Wolfgang Muthspiels „7 Short Pieces“, besondere Gitarren und Vinylplatten.
Podcast – Interview über die Ersteinspielung von Wolfgang Muthspiels „7 Short Pieces“, besondere Gitarren und Vinylplatten.
Eines ist das Hören des neuen Albums von Judith Beckedorf trotz des Openers „Dont Waste Wour Time“ mit Sicherheit nicht: Zeitverschwendung. Im Podcast-Interview spricht Judith Beckedorf über ihre Martin – Gitarre aus sehr besonderem Holz, über die Entstehung ihrer Songs und über ihre Zeit in Nashville.
Er sei „One of the finest young European guitarists.“ hat kein geringerer als Fingerstyle-Urgestein Don Ross über den tschechischen Gitarristen Ladislav Pazdera gesagt. So viel Lob macht neugierig!
Komponieren Frauen anders? Spielen sie gar anders Gitarre? Und wo sind die Komponistinnen, die für Gitarre geschrieben haben? Heike Matthiesen bringt im Podcast-Interview Licht in eine jahrhundertelang männlich dominierte Szene.
Christina Lux antwortet auf meine Fragen zu ihren Songwriting – Workshops. Sie erzählt sie von ihrem besonderen methodischen Ansatz, den Menschen in den Workshops und erklärt, warum Musik für sie kein Wettbewerb ist.
Da hängt jetzt aber mal die Latte hoch! „Drei hochmotivierte junge Menschen wollen die Welt der Gitarrenplektren revolutionieren!“ Revolutionieren? Geht´s nicht auch eine Nummer kleiner? [Sponsored Post]