Zum Inhalt springen
Unterstütze gitarre.blog
gitarre.blog
  • Home
  • HowTo
  • Musiker:innen
  • Songstorys
  • Noten+Tabs
  • Podcast
  • Pinnwand
  • Kontakt

Songbegleitung

ukulelen

Gitarre und „Ukulele im Nebenfach“

Viele Gitarristinnen und Gitarristen neigen zu instrumentalen Seitensprüngen! Besonderes „Ohrenmerk“ bekommt hier die Ukulele. Hier Tipps, für Gitarrist:innen die mit „Ukulele im Nebenfach“ liebäugeln.

Schlagwörter Songbegleitung, Workshop
robert johnson

Robert Johnson – Sweet Home Chicago

Eine schwere Kindheit, viele Frauen und einen frühen, geheimnisvollen Tod. Robert Johnson hatte dies alles. Vor allem aber hatte er verdammt gute Musik! Hier die Geschichte von Robert Johnson und seinem „Sweet Home Chicago“.

Schlagwörter Blues, Songbegleitung, Songwriting
dylan baez

Bob Dylan – The Times They Are a-Changing

Bob Dylan ist in einem Alter, in dem seine Altersgenossen eher Gymnastik zu „Hoch auf dem gelben Wagen“ machen. Wir gratulieren zum 80. mit der Songstory zu „The Times are a changing“. Passt ja auch – irgendwie.

Schlagwörter Songbegleitung, Songwriting
Sophie Chassée - Bild: Christian Olschina

Sophie Chassée: Mission Accomplished!

„Lesson Learned“ heißt das neue Album der Songwriterin und Gitarristin Sophie Chassée. Der neuen CD können wir zweifelsfrei bescheinigen: Mission Accomplished!

Schlagwörter Fingerstyle, Podcast, Songbegleitung, Songwriting
Paddy Reilly singt "Fields of Athenry"

Hymne der Underdogs: Fields of Athenry

Nur wenige Folksongs sind zur Hymne eines ganzen Landes geworden. Bestimmt trifft das aber auf das irische „The Fields Of Athenry“ zu. Hier die Geschichte von Hunger, Liebe und Trennung.

Schlagwörter Folk, Songbegleitung, Songwriting
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite8 Weiter →
brief

Nix mehr verpassen!

Erhalte eine monatliche Liebeserklärung an die Gitarre als Newsletter. Datensicher, werbefrei und aktuell.

loader

hello
  • Konzerte mit Gige Brunner - Termine auf der Pinnwand
  • Wann schwindet das Holz bei geringer Luftfeuchtigkeit?, fragt Thomas Schmidt hier.
  • Thomas Beinhauer berichtet von Begegnungen mit Werner Lämmerhirt
  • "fred firestone" hat Ideen zur Nachhaltigkeit beim Gitarrespielen

Abonniere unseren Podcast

radio widget2

RSS | Apple | Spotify | Podcast.de | Player.fm |TuneIn |

gitarre.blog - woanders

  • RSS Feed
  • Facebook
  • Spotify
  • Instagram
  • Mastodon

Weitere Seiten:

Gastautor:in werden
Gitarrenradio hören
Newsletter

Datenschutz und Impressum

Datenschutzerklärung
Impressum

© 2022 gitarre.blog • Erstellt mit GeneratePress