Taracea – Fusion aus Alt und Neu

Regelmäßige gitarre.blog – Leser kennen Rainer Seiferth bereits. Mit seinem Duo „Zaruk“ hat er Anlass für den ersten Beitrag auf dieser Webseite gegeben. Vor einiger Zeit gab es auch ein Podcast – Interview nach Spanien, in dem er schon von seiner Erfahrung mit der Vihuela berichtet. Nun stellt er sein Ensemble Taracea mit der Produktion „Akoé“ vor. Ich lasse ihn gerne selbst zu Wort kommen:

Liebe Freunde, Bekannte und Musikliebhaber,

das letzte Jahr war geprägt von der Aufnahme und Produktion von „Akoé“, der Debut-CD meines Ensembles Taracea.

Dieses Album ist verschiedener Hinsicht etwas ganz Neues für mich: Die Stücke sind zum größten Teil aus Renaissance und Barock, die Gitarre habe ich dabei gegen die altspanische Vihuela ausgetauscht. Wie schon bei vorherigen Projekten geht es mir dabei um die Fusion von Alt und Neu – die Arrangements dieser Jahrhunderte alten „Standards“ klingen teils ganz anders als gewohnt, mit veränderten Farben und Rhythmen und der Improvisation als wichtigem Bestandteil.

Mit dabei auf dieser Reise ins Neuland sind Belén Nieto (historische Flöten) und Miguel Rodrigáñez (Kontrabass), außerdem als Gäste der französische Serpent – Meister Michel Godard, die spanische Sängerin Isabel Martín und der Percussionist David Mayoral.

Hier eine kurze Doku zur Entstehung der Aufnahmen an einem wunderbaren Ort in der spanischen Extremadura:


[Dies ist eine Video-Vorschau. Bei Click werden Daten an YouTube / Google übertragen.]

Das Album wird beim französischen Alpha Classics – Label erscheinen.

Ähnliche Artikel