Gitarrengold: Fundgrube für Kompositonen
“Gitarrengold” hat Andreas Hövelmann seine Webseite genannt. Hier präsentiert er eigene Kompositionen und verschenkt die Noten dazu! Ein Interview über Musik und kreativen Rausch …
“Gitarrengold” hat Andreas Hövelmann seine Webseite genannt. Hier präsentiert er eigene Kompositionen und verschenkt die Noten dazu! Ein Interview über Musik und kreativen Rausch …
„Ich kann so nicht arbeiten!!!“ Diesen Satz wird das Holz Deiner Gitarre nie sagen. Denn Holz arbeitet. Immer.
Hier kommen die Tipps zur richtigen Luftfeuchtigkeit für Dein Instrument.
Die Coronakrise zwingt zu neuen Formen von Konzerten und Unterricht. “Wir müssen uns wieder einmal neu erfinden” hat Silvio Schneider in einem Beitrag für gitarre.blog geschrieben. Was ist bisher neu entstanden und was hat sich verändert?
Immer mehr Musiker gehen dazu über selbst im Internet zu veröffentlichen. Wozu also noch der Umweg über einen Verlag, der einen Teil des Erlöses für sich haben will?
Ist das Megathema Klima- und Umweltschutz an den Gitarristen vorbeigegangen? Nein, es gibt einige Ideen, die auch das Gitarrenspiel “grüner” machen!
Völlig losgelöst von Kabeln und trotzdem laut? Den Wunsch nach einer einfachen Funkverbindung zwischen Instrument und Verstärker versucht Sennheiser mit neuen Geräten zu erfüllen. [Sponsored Post]