Zum Inhalt springen
gitarre.blog
  • Home
  • HowTo
  • Musiker:innen
  • Songstorys
  • Noten+Tabs
  • Podcast
  • Newsletter
  • Kontakt

Backstage

akkordsymbole gitarre

Akkordsymbole Gitarre – eine Übersicht

Was bedeuten eigentlich diese komischen Dreiecke hinter den Akkordbezeichnungen? Und das Minus und die Zahlen? Und warum gibt es verschiedene Schreibweisen für den gleichen Akkord?

Schlagwörter Backstage, Harmonielehre, Tipps, Üben
Kemps jig

Kemps Jig: Neun Tage Dauertanz!

Die Geschichte, Noten und ein Video von „Kemps Jig“! Das Stück trägt den Namen eines wohl leicht verrückten Künstlers aus dem 17. Jahrhundert.

Schlagwörter Backstage, Geschichte, Klassik
Leo Brouwer

Leo Brouwer: Etudes Simples

„Ich wollte mit meinen Etudes Simples nur dem Anfänger helfen.“, sagt der kubanische Komponist und Gitarrist Leo Brouwer. Hier die Songstory!

Schlagwörter Backstage, Geschichte, Klassik
joan baez

Joan Baez: Diamonds and Rust

Was für eine Kombination: Diamanten und Rost. Was für eine Sängerin, Gitarristin und Aktivistin! Hier die Songstory über Joan Baez und ihren Song „Diamonds and Rust“

Schlagwörter Backstage, Songbegleitung, Songwriting
neil young

Neil Young – Searching for a Heart of Gold

Das Leben Neil Youngs ist voller Erfolge, Katastrophen, Abstürze und Höhenflüge. Der rote Faden: Searching for a Heart of Gold!

Schlagwörter Backstage, Folk, Geschichte, Songbegleitung, Songwriting
villa lobos gitarre

Heitor Villa-Lobos – Gavota Choro

Der Mann ist aus der Gitarrenliteratur nicht wegzudenken. Sein Leben war schillernd, skurril, selbstbewusst und kämpferisch. Hier die Geschichte von Heitor Villa-Lobos und seinem Stück „Gavota-Choro“.

Schlagwörter Backstage, Geschichte, Klassik
musescore oder guitar pro

Gitarrennoten schreiben: Musescore vs. Guitar Pro

Wie bringt man gitarristische Ideen auf ein Notenblatt? Musescore und Guitar Pro sind dabei gute Helfer. Lies einen Vergleich der beiden Programme!

Schlagwörter Backstage, Software, Tipps
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
+ Weitere Beiträge lesen

gitarre.blog - woanders

  • RSS Feed
  • Facebook
  • Spotify
  • Instagram
  • Mastodon

Weitere Seiten:

Gastautor:in werden
Gitarrenradio hören
Newsletter

Datenschutz und Impressum

Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

© 2025 gitarre.blog • Erstellt mit GeneratePress
Nächste Seite »