Göttlich mit Verspätung: Heike Matthiesen – Guitar Divas
Heike Matthiesen präsentiert mit dem Album „Guitar Divas“ besondere Musik in einer meisterinnenhaften Interpretation.
Heike Matthiesen präsentiert mit dem Album „Guitar Divas“ besondere Musik in einer meisterinnenhaften Interpretation.
Ein freudiger Blick auf das Folkfestival Rudolstadt, das Bardentreffen in Nürnberg und das Gitarrenfestival in Hersbruck. Anreisen lohnt sich!
„Ich wollte mit meinen Etudes Simples nur dem Anfänger helfen.“, sagt der kubanische Komponist und Gitarrist Leo Brouwer. Hier die Songstory!
Eine echte, leibhaftige Frau zwischen all den Tarregas, Sors und Carcassis der klassischen Gitarrenliteratur? Gibts nicht? Doch!
„Desvios a Santiago“ handelt von Wegen und Umwegen. Dabei werden alte Pilgerlieder neu arrangiert und in einem neuen Gewand wiedergegeben. Die Patreon-Community begleitet die Produktion.
Der Mann ist aus der Gitarrenliteratur nicht wegzudenken. Sein Leben war schillernd, skurril, selbstbewusst und kämpferisch. Hier die Geschichte von Heitor Villa-Lobos und seinem Stück „Gavota-Choro“.
Raoul Morat und Christian Fergo haben Mozart Klaviersonaten für Gitarrenduo arrangiert. Im Podcast sprechen sie über das erstaunliche Ergebnis.