Septakkorde: Eine Terz „On Top“
Sieben Zwerge, sieben Brücken und sieben Tage die Woche. Die magische Sieben finden wir Gitarrist:innen in Akkorden. Eine Einführung.
Sieben Zwerge, sieben Brücken und sieben Tage die Woche. Die magische Sieben finden wir Gitarrist:innen in Akkorden. Eine Einführung.
Weiter gehts mit der „Akkordarbeit“! Das Thema Akkordumkehrungen auf der Gitarre endet mit einem kleinen Wissensquiz.
Ein Beitrag über erste Schritte auf der Reise in die Welt der Klänge und Harmonien auf der Gitarre. Jenseits der Lagerfeuerakkorde liegt ein Universum!
Wie leiten sich Bluenotes auf der Gitarre aus einer pentatonischen Tonleiter ab? Giges Gastbeitrag bringt Licht ins Dunkel!
Akkordsymbole beschreiben Details des Akkordaufbaus nicht immer vollständig. Gastautor Gige geht der Sache auf den Grund!
… oder wie eine Flöte oder ein Saxofon? Und warum klingt ein Instrument vom Gitarrenbauer meines Herzens besser als ein Billigteil von Tchibo?
In seinem ersten Gastbeitrag gibt „Gige“ Tipps zum Verständnis von Sinti-Gitarristen: Nichts geht ohne die fette E-Saite!