Zum Inhalt springen
  • Backstage
  • Login
gitarre.blog
  • Home
  • HowTo
  • Musiker:innen
  • Songstorys
  • Backstage
  • Noten+Tabs
  • Podcast
  • Forum
  • Kontakt

Harmonielehre

Septimakkord Gitarre

Septakkorde: Eine Terz „On Top“

Sieben Zwerge, sieben Brücken und sieben Tage die Woche. Die magische Sieben finden wir Gitarrist:innen in Akkorden. Eine Einführung.

Weiterlesen: Septakkorde: Eine Terz „On Top“
akkordumkehrungen gitarre

Kehret um! Akkordumkehrungen auf der Gitarre

Weiter gehts mit der „Akkordarbeit“! Das Thema Akkordumkehrungen auf der Gitarre endet mit einem kleinen Wissensquiz.

Harmonielehre
akkorde gitarre

Akkordarbeit im Schichtbetrieb: Ganz mit sich im Dreiklang

Ein Beitrag über erste Schritte auf der Reise in die Welt der Klänge und Harmonien auf der Gitarre. Jenseits der Lagerfeuerakkorde liegt ein Universum!

Harmonielehre, Songbegleitung
blue notes

Papa, wo kommen denn die kleinen Bluenotes her?

Wie leiten sich Bluenotes auf der Gitarre aus einer pentatonischen Tonleiter ab? Giges Gastbeitrag bringt Licht ins Dunkel!

Blues, Harmonielehre, Workshop
Akkordsymbole im Jazz

Fallstricke in der Akkordsymbolschrift – die Septime

Akkordsymbole beschreiben Details des Akkordaufbaus nicht immer vollständig. Gastautor Gige geht der Sache auf den Grund!

Harmonielehre, Jazz
gitarre klavier

Warum klingt meine Gitarre nicht wie ein Klavier?

… oder wie eine Flöte oder ein Saxofon? Und warum klingt ein Instrument vom Gitarrenbauer meines Herzens besser als ein Billigteil von Tchibo?

Gitarrenbau, Harmonielehre
archtop

Gypsy Akkorde und die fette E-Saite

In seinem ersten Gastbeitrag gibt „Gige“ Tipps zum Verständnis von Sinti-Gitarristen: Nichts geht ohne die fette E-Saite!

Gypsy, Harmonielehre, Jazz, Workshop
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
+ Weitere Beiträge lesen

gitarre.blog - woanders

  • RSS Feed
  • Facebook
  • Spotify
  • Instagram
  • Mastodon

Weitere Seiten:

Gastautor:in werden
Gitarrenradio hören
Newsletter

Datenschutz und Impressum

Datenschutzerklärung
Impressum

© 2023 gitarre.blog • Erstellt mit GeneratePress
Nächste Seite »