Kate Rena: Emotion verbindet!
Mit dem Song „The Hardest“ verbindet Kate Rena persönliche Erfahrungen und ein Anliegen: Angehörigen psychisch erkrankter Menschen eine Plattform geben.
Mit dem Song „The Hardest“ verbindet Kate Rena persönliche Erfahrungen und ein Anliegen: Angehörigen psychisch erkrankter Menschen eine Plattform geben.
Podcast-Interview mit Gige: Warum sind Stufenakkorde „geiles Zeug“? Warum ist es besser zu Jazz „alte Schlager“ zu sagen?
Im Podcast-Interview sprechen Jan Pascal und Alexander Kilian über ihr brandneues Cafe del Mundo – Album „Guitar Super Nova“. Außerdem hört ihr etwas über Abbey Road, Doppelbetten und die „Mundo-App“. Lohnt sich 🙂
Gespräch mit dem Nürnberger Gitarristen, Komponisten, Verleger und Veranstalter Stefan Grasse über das Album „Leise flehen meine Lieder“ und über das Musikerleben im zweiten Lockdown.
Viele kennen Andreas Schulz als Chefredakteur des Zentralorgans der deutschen Gitarrenszene, der „AKUSTIK GITARRE“. Ich habe mit ihm über sein neues Album „Poem For A Glacier“ gesprochen.
Verschiedene Musikstile, Wohnorte und musikalische Projekte. Max Frankl ist mit ein paar Fragen kaum „einzufangen“. Im Podcast erfahrt ihr, worauf er sich künftig konzentrieren wird und warum er sich nicht als „Jazzgitarrist“ einordnen mag.
Podcast – Interview über die Ersteinspielung von Wolfgang Muthspiels „7 Short Pieces“, besondere Gitarren und Vinylplatten.