Akkordsymbole Gitarre – eine Übersicht
Was bedeuten eigentlich diese komischen Dreiecke hinter den Akkordbezeichnungen? Und das Minus und die Zahlen? Und warum gibt es verschiedene Schreibweisen für den gleichen Akkord?
Was bedeuten eigentlich diese komischen Dreiecke hinter den Akkordbezeichnungen? Und das Minus und die Zahlen? Und warum gibt es verschiedene Schreibweisen für den gleichen Akkord?
Klaus Rothkegel komponiert unter anderem Musik für Gitarre. Ihr hört ein Podcast-Interview und könnt sein Stück „Eternal Love“ kostenlos downloaden.
Das fertig erarbeitete, einfache Arrangement zu „Down by The Sally Gardens“ als Notendownload und Video.
Mit dem ersten Teil von „Down by the Sally Gardens“ zeige ich, wie mit etwas Harmonielehre ein Soloarrangement entsteht.
Wissenswertes zum Thema „Harmonielehre für Gitarre“ gibt es nicht nur im Netz. Hier der neueste heiße Scheiß: Bücher! Aus Papier!
Gige – alias Gerhard Brunner – schreibt regelmäßig als Autor für gitarre.blog. Diesmal hat er uns einen besonders schönen Beitrag mit einem Arrangement zum Nachspielen geschickt.
Harmonielehre für Gitarre ist aufregend und elektrisierend! Hier die Übersicht verschiedener Artikel als Einstieg in ein Wunderland!