Passenger: Songs for the Drunk and Broken Hearted
„Besser als Burger braten!“ So hat Passenger den Anfang seiner Karriere als Straßenmusiker beschrieben. Sein neues Album ist besser als Burger essen.
„Besser als Burger braten!“ So hat Passenger den Anfang seiner Karriere als Straßenmusiker beschrieben. Sein neues Album ist besser als Burger essen.
“Let it be” markiert als Song und als Album das Ende der Beatles. Hier die Geschichte eines Traumes und der Missverständnisse …
“Good Harvest” sind zwei Musikerinnen aus Schweden. Ihr perfekt abgestimmter Harmoniegesang ist der ideale Soundtrack für die letzten Sommerabende.
Eines ist das Hören des neuen Albums von Judith Beckedorf trotz des Openers “Dont Waste Wour Time” mit Sicherheit nicht: Zeitverschwendung. Im Podcast-Interview spricht Judith Beckedorf über ihre Martin – Gitarre aus sehr besonderem Holz, über die Entstehung ihrer Songs und über ihre Zeit in Nashville.
Im Album „Sweeter Than Honey“ von Samira Saygili und Peter Autschbach üben sich die Musiker im Understatement. Trotzdem handelt unsere Rezession von Küssen, fantastischen Klangreisen und Höhenflügen.
Dieser Song hat nichts, was einen Hit ausmacht. Keinen Refrain, nicht die richtige Länge, keine strophische Form und erst recht keinen „sinnvollen“ Text. Und man kann „Bohemian Rhapsody“ nicht auf akustischer Gitarre spielen. Oder doch?