Luftfeuchtigkeit Gitarre

Luftfeuchtigkeit und Gitarre

„Ich kann so nicht arbeiten!!!“ Diesen Satz wird das Holz Deiner Gitarre nie sagen. Denn Holz arbeitet. Immer. Hier kommen die Tipps zur richtigen Luftfeuchtigkeit für Dein Instrument.

Aktuell

Akustik Gitarre wird eingestellt

Fachblatt „Akustik Gitarre“ erscheint nicht mehr

Es läuft grad nicht so gut mit der Welt an sich. Nun stellt auch noch das verehrte Fachmagazin AKUSTIK GITARRE mit der nächsten Ausgabe den Betrieb ein.
Silvio Schneider

Silvio Schneider:Leidenschaft fürs Leben und die Musik

Silvio Schneider ist Musiker, Komponist, Buchautor, Workshoplehrer und noch viel mehr! Das Podcast-Gespräch dreht sich um den anstehenden Workshop in Brasilien, über Einflüsse auf Silvios Musik und um Leidenschaft.

***

Newsletter

Newsletter für Gitarre

Entdecke die Welt der Akustik Gitarre!

Noten

Kostenlose Noten und Tabs für Gitarre

Eine Handvoll Noten von Klassik bis Jazz

Praxis

Sally Gardens

Harmonielehre konkret: „Down by the Sally Gardens“ arrangieren

Mit dem ersten Teil von "Down by the Sally Gardens" zeige ich, wie mit etwas Harmonielehre ein Soloarrangement entsteht.
gitarrenbau hobby

Podcastinterview: Klampfen basteln!

Am Anfang war die Kreissäge. Später entstanden 70 Instrumente in unglaublicher Vielfalt. Eduard Schielein alias "Glambfmbasdler" spricht über Gitarrenbau als sein Hobby.
Metronom mit Gitarre

Geliebter Feind: Gitarre üben mit dem Metronom

Üben mit dem Metronom kann nerven. Es ist trotzdem gut Freundschaft zu schließen. Hier eine Paarberatung ...
Funktionsharmonik

Funktioniert auch: Funktionsharmonik

In der Funktionsharmonik werden Akkorde nicht nach ihrem Platz auf der Tonleiter beziffert. Vielmehr fragt sich der harmoniesüchtige Gitarrist nach dem "Job", den ein Akkord im harmonischen Zusammenhang erfüllen soll. Ob das wirklich nötig ist, erfahrt ihr hier.
Quintenzirkel

Zirkeltraining: Der Quintenzirkel als Harmonielehre-Tool

Welche Akkorde passen zueinander? Wie kann ich einfach Songs transponieren? Der Quintenzirkel ist unschlagbar hilfreich für diese Fragen. Wir präsentieren eine Bastelanleitung!
musescore oder guitar pro

Gitarrennoten schreiben: Musescore vs. Guitar Pro

Wie bringt man gitarristische Ideen auf ein Notenblatt? Musescore und Guitar Pro sind dabei gute Helfer. Lies einen Vergleich der beiden Programme!

Songstorys

Michael Hedges

Songstory: Michael Hedges – Aerial Boundaries

Michael Hedges ist einer der Gitarristen, bei dem sich die Linien der Entwicklung der Gitarrenmusik in besonderer Weise kreuzen. Hier die Songstory zu "Aerial Boundaries"
dylan baez

Bob Dylan – The Times They Are a-Changing

„The Times are a changing“ von Bob Dylan weckt die Sehnsucht nach dem solidarischen und humanistischen Aufbruch der 60er Jahre. Hier die Songstory.
werner laemmerhirt

Songstory: Werner Lämmerhirt – Samba an einem ruhigen Sonntag

Ein bescheidener Gitarrist, der ungewollt mit Superlativen überschüttet wird, spielt einen Samba, der eigentlich keiner ist. Eine Songstory voller Widersprüche ..
robert johnson

Robert Johnson – Sweet Home Chicago

Eine schwere Kindheit, viele Frauen und einen frühen, geheimnisvollen Tod. Robert Johnson hatte dies alles. Vor allem aber hatte er verdammt gute Musik! Hier die Geschichte von Robert Johnson und seinem "Sweet Home Chicago".
jobim ipanema

Tom Jobim – Girl from Ipanema

Das "Mädchen von Ipanema" war Anstoß für einen gitarristischen Welthit. Hier die Songstory.
Gaspar Sanz

Songstory: Gaspar Sanz – Canarios

Mit "Canarios" hat Gaspar Sanz eine traditionelle, mitreißende Tanzform auf Gitarre übertragen. Hier die Songstory!