
Bob Dylan – The Times They Are a-Changing
„The Times are a changing“ von Bob Dylan weckt die Sehnsucht nach dem solidarischen und humanistischen Aufbruch der 60er Jahre. Hier die Songstory.
„The Times are a changing“ von Bob Dylan weckt die Sehnsucht nach dem solidarischen und humanistischen Aufbruch der 60er Jahre. Hier die Songstory.
Gitarrenspiel und Gesang von John Lee Hooker sind ikonisch. Er hatte riesigen Einfluss auf die Blues-, Rock- und Popmusik. Hier die Geschichte seines wohl bekanntesten Songs.
Wer jetzt noch nichts für die Weihnachtstage im Gitarrenrepertoire hat, womit er seine Lieben beglücken kann, sollte sich sputen! Ein einfaches, kurzes Arrangement von „In The Bleak Midwinter“ kann helfen ;).
Malte Vief und Andreas Schulz haben in diesen Tagen neue Alben herausgebracht. Beide Musiker beweisen ihre musikalische Bandbreite damit nochmals beeindruckend.
David Qualeys Kompositionen sind eine Klasse für sich. Komponiert für Nylonseiten und das Repertoire klassischer Gitarristen. Im Oktober 24 ist David Qualey verstorben.
Wer hat eigentlich die Gitarre erfunden? Waren es die Götter, steinzeitliche Kriegsdienstverweigerer oder ein Syndikat aus Vorderasien?
Eric Roche: “Music is a language. Just make sure you’ve got something to say.” Eric Roche hatte viel zu sagen. Hier die Songstory zu „Bushwhacker“.